Effektive Prozesskontrolle: Alles Wissenswerte zu den Genehmigungsverfahren von PAN-Prozessen
Erfahren Sie in unserer Praxis-Präsentation zu den Genehmigungsverfahren von PAN-Prozessen, wie Sie nahtlos durch komplexe Workflows navigieren, Freigabe-Strategien optimieren und den gesamten Prozessablauf effizient gestalten. Tauchen Sie ein in praktische Anwendungen, lernen Sie bewährte Methoden für eine reibungslose Genehmigung und nutzen Sie Experten-Tipps, um Ihren Workflow auf das nächste Level zu heben. Erleben Sie live, wie Sie PAN-Prozesse erfolgreich steuern und genehmigen – für eine optimierte und effektive Arbeitsweise.
Welche Vorteile habe ich, wenn ich an der Präsentation teilnehme?:
- Praktisches Wissen: Sie erhalten fundiertes Wissen über das SoftENGINE PAN System und dessen Anwendung in der Praxis, was Ihnen ermöglicht, die Software optimal in Ihrem Unternehmen zu nutzen.
- Effizienzsteigerung: Durch die erworbenen Kenntnisse über die Prozessoptimierung, transparente Aufgabenverwaltung und verbesserte Kommunikation können Sie die Effizienz Ihrer betrieblichen Abläufe deutlich steigern.
- Wettbewerbsvorteil: Die Integration moderner Softwarelösungen wie PAN kann Ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, indem Sie zeitgemäße Technologien effektiv nutzen und Ihre Unternehmensprozesse optimieren.
- Individuelle Beratung: Die Möglichkeit zur direkten Interaktion mit Experten ermöglicht es Ihnen, individuelle Fragen zu stellen und maßgeschneiderte Lösungen für die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens zu erhalten.
- Best Practices: Praxisnahe Anwendungsbeispiele von erfolgreichen Unternehmen zeigen Ihnen, wie andere Organisationen das PAN-System erfolgreich implementiert haben, und bieten Inspiration für Ihre eigenen Prozessverbesserungen.
- Netzwerkmöglichkeiten: Die Teilnahme ermöglicht es Ihnen, mit Gleichgesinnten, Fachleuten und den Präsentatoren in Kontakt zu treten, um Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern und von Erfahrungen anderer zu profitieren.
- Zukunftsorientierung: Sie bleiben auf dem neuesten Stand der Entwicklungen im Bereich Geschäftsprozessoptimierung und Softwarelösungen, was Ihnen hilft, Ihr Unternehmen zukunftsorientiert zu gestalten.
Für wen ist das Webinar geeignet? (gn*)
- Unternehmensinhaber und Geschäftsführende:
- Für diejenigen, die ihre betrieblichen Abläufe optimieren und die Effizienz steigern möchten.
- Für Inhaber von kleinen, mittleren und großen Unternehmen, die nach innovativen Lösungen für eine verbesserte Unternehmenssteuerung suchen.
- Führungskräfte und Manager:
- Für Verantwortliche, die in der Lage sein möchten, Geschäftsprozesse transparenter zu gestalten und Aufgaben effektiver zu verwalten.
- Für Manager, die eine verbesserte Kommunikation und Zusammenarbeit im Team anstreben.
- IT-Verantwortliche und Systemadministratoren:
- Für Fachleute im Bereich IT, die das SoftENGINE PAN System in ihre bestehende Infrastruktur integrieren und optimal nutzen wollen.
- Für Systemadministratoren, die nach Möglichkeiten suchen, die Software effektiv zu implementieren und zu verwalten.
- Mitarbeitende im Bereich Prozessoptimierung:
- Für Personen, die speziell für die Gestaltung und Optimierung von Geschäftsprozessen verantwortlich sind.
- Für Teams, die nach neuen Ansätzen zur Effizienzsteigerung suchen.
- Alle, die Interesse an innovativen Softwarelösungen haben:
- Für Teilnehmer, die neugierig darauf sind, wie moderne Technologien ihre tägliche Arbeit und ihre Unternehmensprozesse verbessern können.
Diese Präsentation bietet einen umfassenden Einblick in die Anwendung des PAN-Systems und richtet sich an eine breite Zielgruppe von Entscheidungsträgern, Fachleuten und Interessierten aus verschiedenen Branchen.
CAMPUS Praxis-Präsentation:
Mittwoch, 31.01.2024 | 10.00 – 12.00 Uhr
Wo?
Zoom
Für wen?
für SoftENGINE Pflegekunden, Partner und Interessenten
Noch kein ServicePlus-Paket?
Ihre Referenten
Christof Plehn (PSL kaufmännische Softwarelösungen)
…hat vor 15 Jahren die Firma PSL gegründet und ist seit 11 Jahren “Oberlöschmeister-Meister”.
Beratung im Bereich der Betriebsorganisation zur Effizienssteigerung mit der SoftENGINE ERP und Spezialist im Abschneiden “alter Zöpfe”.
Geschäftsführer & Support
www.psl-thueringen.de
Norbert Schweinzer
… ist länger bei SoftENGINE als er selbst glaubt 😉 Angefangen als SoftENGINE-Partner entwickelte er sich schnell zu einer festen Stütze im SoftENGINE-Team nachdem er den Firmenwechsel vollzogen hatte. Mittlerweile leitet er den Support in Wien und ist auch für das Onboarding der neuen Partner zuständig. Seine langjährige Erfahrung ist für jeden Kunden und Partner eine Bereicherung.
Leitung Support
Corinna Müller
… die Marketingfachfrau stärkt seit 2001 das Team der SoftENGINE und ist Ansprechpartnerin für Presse-, Marketing- & Event-Strategien und Unternehmensaktivitäten. Im Rahmen der Schulungen moderiert und begleitet sie alle Teilnehmer durch die Themen.
Leitung Marketing
Jetzt zur CAMPUS Veranstaltung anmelden & die SoftENGINE ERP erleben!